Farbe:
Klares Strohgelb mit grünen Reflexen
Nase:
In der Nase baut er sich zunächst wild und ungestüm auf. Der Hipping Riesling Kabinett ist noch spürbar von der Reduktion geprägt in seiner Jugend. Er wirkt dazu von Schießpulver und Feuerstein gezeichnet. Seine Frucht ist noch sehr verhalten und schwankt zwischen Gelb und Grün. Gelber Apfel, Khaki, Limone und Mirabelle. Die Aromen der Kräuter wirken dabei deutlich intensiver, wenn auch eher in getrockneter Form. Salbei, Oregano und Majoran stechen hervor. Ein Hauch Minze-Auszug und Sencha-Tee sorgen für vertikale Erlebnisse.
Gaumen:
Am Antrunk baut er seine Finesse auf und lebt von einem feinen Säuredruck. Wie an einem roten Faden tänzelt er entlang. Er schiebt dabei sehr gut voran. Bitterstoffe haften dabei immer wieder animierend an. Die Frucht nimmt sich hier am Gaumen vollkommen zurück. Keinerlei vordergründige Süße. Hipping ist ein sehr zeitgemäßer Kabinett, der Trinkfluss nach außen strahlt, aber auch seine Herkunft nicht versteckt. Roter Hang pur, unbeschwert, leichtfüßig und sehr ansprechend. Große Eleganz zeichnet ihn aus. Da sollte kein Glas lange stehen.
Zertifizierung | EU-Bio zertifiziert |
---|---|
BIO-Code | DE-ÖKO-039 |
Region | Rheinhessen |
Rebsorten | Riesling |
Volumen in ml | 750 ml |
GTIN/EAN | 4260417934190 |
Herstellerangaben | Weingut Schätzel, Obersdorfer Str. 34, 55283 Nierstein/Rheinhessen /Germany |
Alkoholgehalt | 7.5 % |
---|---|
Süße | 3 |
Ungeschwefelt | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
© All Rights Reserved.